90 Kilometer weisses Rauschen, 2025
Installation, grösse variabel
Doppelprojektion, Einzelprojektion auf Monitor, Holzkonstruktion, Fotos, Glas, gefundene Objekte
Ausgangspunkt für diesen Arbeitszyklus ist die kuriose Geschichte des Irrtums über die Länge des Rheins. Irgendwann um das Jahr 1920 vertauschte eine unbekannte Person die mittleren zwei Ziffern in der Längenangabe und die Länge des Flusses verlängerte sich auf dem Papier von 1230 auf 1320 Kilometer. Die Falsche Angabe wurde in sämtliche Nachschlagewerke übertragen und verselbständigte sich, bis der Irrtum 100 Jahre später zufällig entdeckt wurde.
Die aus dem Zahlendreher resultierenden fiktiven 90 Kilometer sind Gegenstand der Arbeiten: Was wäre, wenn man nicht die Längenangabe des Rheins anpassen, sondern stattdessen den Rhein um das fehlende Stück ergänzen würde? Dieser Frage wird in Videos, Zeichnungen, Papierarbeiten, Materialstudien bis hin zur Erfindung eines neuen Längenmasses - des Rheinmeters - nachgegangen.
Video 90 Kilometer: